Förderung
Bürgertheater Regensburg
Im Rahmen des großen Jubiläums „350 Jahre Immerwährender Reichstag“ gründete sich 2013 auf Initiative des Theaters Regensburg ein Bürgertheater. Eine Gruppe von 50 engagierten Laienspielern entwickelte eine Szenenfolge, die auf der Grundlage historischer Quellen die Zusammenkünfte der Gesandten und Räte am Originalschauplatz, im Reichssaal, zum Leben erweckte und so auf unterhaltsame Weise Geschichte lebendig machte. Beflügelt von der großen
Resonanz bei ausverkauften Vorstellungen hat sich das Theater Regensburg dazu entschlossen, das Bürgertheater fortzusetzen.
Anfang 2015 wurde vom Ensemble der Aufführungen „350 Jahre
Immerwährender Reichstag“ ein gemeinnütziger Verein, der in das
Vereinsregister Regensburg eingetragen und auch berechtigt ist,
Spendenquittungen auszustellen, aus der Taufe gehoben. Als Vorsitzender
wurde Dr. med. Albert Schindler gewählt. Die Vorstandschaft ist sowohl für
die Organisation des Vereines als auch der Rahmenbedingungen für die
geplanten Vorstellungen verantwortlich.
Nach dem hochaktuellen Thema „Armut“ 2015 wird für die kommende Spielzeit 2015/16 vielleicht erneut einen historischen Stoff aus der reichen Regensburger Historie aufgegriffen werden.
Helfen Sie uns, mit Ihrer Unterstützung historische und aktuelle Themen der
Stadt Regensburg künstlerisch zu verarbeiten und auf die Bühne zu bringen.
Kontakt:
Bürgertheater Regensburg e.V.
Kooperationspartner des Theaters Regensburg
Vorsitzende
Evi Braun
Holzschnitzerstraße 2
93059 Regensburg
E-Mail-Adresse:
buergertheater-regensburg(at)web.de
Homepage:
www.buergertheater-regensburg.de
Konto-Daten:
Bürgertheater Regensburg e.V. – Kooperationspartner des Theaters Regensburg
c/o Herr Harald Laux, Schatzmeister
IBAN: DE85 7506 2026 0008 9606 90
BIC: BENODEF1DST