Aktuelles
Neue Produktion 2021
Arbeitstitel: “ Lust und Frust in Regensburger Kirchen und Klöstern“
Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Frau Susanne Berckhemer, die als Autorin/Regisseurin für unser geplantes Stück tätig werden wird. Sie war in der Spielzeit von 2012 bis 2019 hier am Theater als Schauspielerin engagiert und ist Regensburg noch immer sehr verbunden. Nun können unsere weiteren Planungen zum Stück in die Wege geleitet werden. Nach unserer Recherche Arbeit wird das Stück geschrieben und im Oktober zur Aufführung gebracht. Wir freuen uns sehr auf das neue Theaterstück. Daher….
SAVE the DATE
Premiere: Donnerstag, 21. Oktober 2021
- Vorstellung Freitag, 22. Oktober 2021
- Vorstellung Samstag, 23. Oktober 2021
- Vorstellung Sonntag, 24. Oktober 2021
Spielort: Dreieinigkeitskirche, Am Ölberg 1, Regensburg
Erstes-Kennenlern-Treffen mit Frau Berkhamer /Bildung der Recherchegruppen:
Samstag, 28. November 2020, Zeit und Ort wird noch bekanntgegeben
Weitere Planungen zu Proben etc. siehe Mitgliederrundschreiben vom 4.10.2020
3. Vorstandssitzung am 5.8.2020
Balkonchallenge „Romeo & Julia 40 Jahre später“
„Nach einem Aufruf des JungenTheaters Regensburgs, das Bürgertheater solle sich doch, unter Berücksichtigung der Abstandsregel, an der Balkonchallenge beteiligen, sind wir kreativ geworden!
Als Vorlage (vom JT vorgegeben) gilt die Balkonszene „Romeo und Julia“ von Shakespeare!
Mit leichten Textveränderungen und neuen Textpassagen trifft sich das Liebespaar von einst, immer noch am Balkon!!!“
Schauspieler: Evelin Braun und Bernhard Zellner Regie: Hubert Kammerer, Kamera: Barbara Grünig Text: Evelin Braun und Bernhard Zellner frei nach Shakespeare
2. Vorstandssitzung ( digital) am 19.5.2020
Neue Produktion 2021
„Lust und Frust in den Kirchen und Klöstern Regensburgs“.
Die überwiegende Mehrheit der Mitglieder haben diesem Thema aus der erweiterten Brainstorming-liste zugestimmt und somit den Vorschlag des Theater Regensburg angenommen.
Wir freuen uns auf diese neue Herausforderung und sind schon bei der Planung.
Alle Mitglieder werden bezüglich der Recherche Arbeit zeitnah informiert!
Hoffen wir, dass Corona uns bald an die Arbeit lässt. Zum Glück ist ja auch einiges digital möglich.
Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!
1.Vorstandssitzung (digital) am 24.3.2020
Coronavirus
Leider, leider….
Aufgrund der aktuellen Situation haben wir folgende
Veranstaltungen unseres Vereins abgesagt.
Die 20 er Jahre in Regensburg / Revue / Aufführungen im Mai
Vorstandssitzung am 24. März 2020
Alle andere Aktivitäten, z.B. die Planung der neuen Produktion werden bis auf Weiteres vertagt.
Bleiben Sie alle gesund und wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Die 20er Jahre in Regensburg
Revue mit dramatischem Verlauf
In einem bunt wechselndem, unterhaltsamen Reigen wird beschwingende und fröhliche Unterhaltung gestaltet, ein Mosaik gespickt mit Musikeinlagen und interessanten Informationen zu Hintergründen der 20er in Regensburg und eingebaut in eine Geschichte, die eine unerwartete Wendung nimmt.
Lesungen aus Originaldokumenten geben einen guten Einblick in Regensburger Zeiten, wo leuchtende Verheißungen das Ende von Elend und Verzweiflung versprachen und sich doch nur einreihten in den taumelnden, aber zwingenden Lauf der geschichtlichen Abfolgen.
Das Ehepaar Martin begibt sich auf eine Reise und trifft dort auf Ulrich, einen durchaus liebenswürdigen, aber auch etwas hinterhältigen Herrn. Er stiehlt die Spieluhr, welche eine wichtige Rolle spielt für die Reise der Martins. Doch als er sie benutzen will, erlebt er eine böse Überraschung.
Brainstorming für unsere neue große Produktion 2021
Termin: Donnerstag, 13. Februar 2020, 19 Uhr
Ort: Neuhaussaal, Theater Regensburg, Bismarckplatz 7, 93047 Regensburg
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Brainstorming für unsere neue große Produktion 2021
- Besprechung / Diskussion der (hoffentlich vielen) Vorschläge
- (Punkte-) Bewertung zur Generierung der (3) Favoriten
- Sonstiges / Aktuelles
Wir freuen uns über ein zahlreiches Erscheinen und das Einbringen von vielen Ideen.
alle Mitglieder wurden per Email darüber informiert
Einladung zur Mitgliederversammlung 2020
alle Mitglieder wurden per Mail am 16.12.2019 eingeladen!
„Bürgertheater Regensburg e.V. – Kooperationspartner des Theaters Regensburg“
Gemäß §§ 5, 6 und 7 der Satzung des Vereins lade ich form- und fristgerecht zur Mitgliederversammlung ein.
Termin: Donnerstag, 30. Januar 2020, 19.00 Uhr
Ort: Theater Regensburg, Bismarckplatz 7, 93047 Regensburg, Foyer Neuhaussaal
Vorläufige Tagesordnung:
- Begrüßung
- Feststellung der ordnungsgemäßen, form- und fristgerechten Einberufung
- Grußwort
- Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung v. 03.2019
- Bericht des Vorstandes
- Aussprache zu dem Bericht des Vorstandes
- Bericht des Schatzmeisters
- Bericht der KassenprüferEntlastung des Vorstandes
- Neuwahl (für den Rest der Amtsperiode bis 2021) eines / r Schriftführers (-in)
- Satzungsänderung § 14 Datenschutz
- Anträge (Anträge sind gem. § 6 der Satzung innerhalb der satzungsgemäßen Frist vor der Mitgliederversammlung schriftlich beim Vorsitzenden Dr. Albert Schindler, Peter-Ludwig-Straße 6, 93158 Teublitz, E-Mail: Albert-Schindler@t-online.de einzureichen)
- Sonstiges / Aktuelles
Dr. Albert Schindler Vorsitzender „Bürgertheater Regensburg e.V.“